Wohnglück im Sommer – mit der richtigen Einrichtung zu echten Sommergefühlen

Jun 24,2025


Endlich Sommer! Die Tage sind wieder länger, die Sonne wärmt unser Gesicht und die Natur zeigt sich in voller Blüte. 

Dieses herrliche Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude können wir auch in unser Zuhause holen. Denn ein liebevoll gestalteter Wohnraum ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Wohlfühlen, Krafttanken und Glücklichsein.

Studien belegen, dass unser Umfeld einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung und Gesundheit hat. Da ist es naheliegend, dass der eigene Wohnraum einen entscheidenden Anteil daran hat.  Doch wie holen wir das sommerliche Lebensgefühl in unsere vier Wände? Und wie wirkt sich das auf unser persönliches Wohlbefinden aus? Genau das schauen wir uns jetzt gemeinsam an.


Wohnen als Quelle des Sommerglücks


Unser Zuhause ist so viel mehr als nur vier Wände und ein Dach über dem Kopf. Es ist unser sicherer Hafen, unser Rückzugsort und der Ort, an dem wir ganz wir selbst sein können. 

Besonders nach den grauen Wintermonaten sehnen wir uns nach Veränderung, nach Frische und nach einem Hauch von Urlaubsfeeling. Kein Wunder also, dass eine sommerliche Umgestaltung nicht nur unser Zuhause aufhellt, sondern auch unsere Stimmung hebt. Ein aufgeräumter, heller Wohnraum kann helfen, Stress abzubauen und schenkt uns neue Energie.


Wie Farben, Licht und Materialien unsere Stimmung beeinflussen


Farben haben einen enormen Einfluss auf unsere Emotionen – das gilt besonders im Sommer. Helle, frische Töne wie Beige, Weiß oder ein sanftes Korallenrot bringen Leichtigkeit und gute Laune in jeden Raum. Pastellfarben und natürliche Nuancen erinnern an Sandstrände, blühende Wiesen und das Meer – genau das, was wir im Sommer lieben.

Auch die Materialien machen den Unterschied: Leichte Stoffe wie Leinen oder Baumwolle sorgen für ein angenehmes, kühles Raumklima und lassen die Räume luftig wirken. Nach einem langen Tag in der Sonne ist es wichtig, viel Tageslicht hereinzulassen, aber auch für Schatten zu sorgen – leichte Vorhänge oder Jalousien sind hier ideal. Abends spenden warmweiße Lichter und Laternen eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.


Besser spät als nie – Sommerputz für die Seele


Haben auch Sie den alljährlichen Frühjahrsputz dieses Jahr verpasst? Nicht weiter tragisch.

Aber stellen Sie sich vor, Sie betreten einen aufgeräumten, hellen Raum, in dem alles seinen Platz hat – das fühlt sich doch gleich viel entspannter an, oder?

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Ballast abzuwerfen und Platz für Neues zu schaffen. Überfüllte Räume wirken schnell erdrückend und können unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Deshalb lohnt sich ein Sommerputz: Ausmisten, sortieren und Platz schaffen für frische Sommerdeko und neue Lieblingsstücke!

Ein Sommerputz wirkt oft auch Wunder für die Seele. Während wir unser Zuhause neu ordnen, bringen wir auch unsere Gedanken auf Vordermann. Weniger Chaos um uns herum bedeutet meist auch mehr Klarheit im Kopf.

Tipp: Das „Einmal-Anfassen“-Prinzip hilft beim Aufräumen – nehmen Sie jedes Teil in die Hand und entscheiden Sie direkt, ob es bleiben, gespendet oder entsorgt werden soll. So bleibt Ihr Zuhause dauerhaft ordentlich und Sie verhindern, dass Dinge einfach nur von einer Ecke in die andere wandern.


Kleine Veränderungen mit großer Wirkung – Frische Sommersakzente setzen


Manchmal braucht es gar keine große Renovierung, um das Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Schon kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben:


  • Leichte Textilien: Ersetzen Sie schwere Winterdecken und dunkle Kissen durch leichte Stoffe und frische Farben. Florale Muster oder sanfte Pastelltöne holen den Sommer direkt ins Wohnzimmer.
  • Persönliche Akzente: Fotos von Sommerurlauben, Muscheln, Sand oder kleine Souvenirs wecken Erinnerungen an unvergessliche Sommertage und sorgen für ein Gefühl von Geborgenheit.
  • Ein Ort der Entspannung: Schaffe Sie sich bewusst eine kleine Ruhezone – sei es eine gemütliche Leseecke mit einem bequemen Sessel oder eine kleine Ecke mit Kissen und Decken, in der man einfach mal abschalten kann.
  • Sommerdeko: Frische Blumensträuße, dekorative Gräser, bunte Vasen oder duftende Kräuter bringen Farbe und Sommerduft in die Wohnung.
  • Raumaufteilung: Offene Wohnkonzepte laden zu geselligen Abenden mit Freunden und Familie ein, während kleine Rückzugsorte für Ruhe und Entspannung sorgen. Finden Sie die perfekte Balance, die zu Ihrem Sommer-Lifestyle passt.


Fazit


Der Sommer ist die beste Zeit für Veränderungen – nicht nur draußen, sondern auch in den eigenen vier Wänden. 

Mit ein paar einfachen Tricks holen Sie sich das Gefühl von Leichtigkeit, Frische und Lebensfreude direkt ins Zuhause. Farben, Licht und liebevolle Details machen den Unterschied und verwandeln Ihr Zuhause in einen Ort voller Sommergefühle und Glücksmomente.

Lassen Sie frischen Wind herein und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – für unvergessliche Sommertage und echte Glücksmomente!

Inspirationen zu Ihren neuen Lieblingsstücken finden Sie auf sansibar-living.de